
Rolls-Royce Phantom V Saloon Coupe, by James Young Matching
379.000 €
Technische Daten
- Bauart:
- Coupé
- Farbe:
- gold
- Erstzulassung:
- 02/1962
- Türen:
- 2
- Kilometerstand:
- 45.165 km
- Hubraum:
- 6.230 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 235 PS(173 kW)
- Getriebe:
- Automatik
Ausstattung
- Servolenkung
- Soundsystem
- Radio
Beschreibung
• Fahrzeugstandort: Kassel
Chassis Nr. 5LBX76
Motor Nr. PV88B
Body Nr. 9141
EU Import, EU Verzollt
Eines von nur zwei zweitrigen Saloon-Coups auf Phantom V-Chassis
Schne ltere Restauration in passenden Farben
Matching Numbers
Begleitet von der Dokumentation der Rolls-Royce Foundation
Ein Auto von wunderbaren Ausmaen!
4-Gang Automatikgetriebe mit Lenkradschaltung
V8 Zylinder Motor
Mit Servolenkung
Meilen Tacho (45.165 Meilen sind ca. 72.700km )
Nicht jeder Besitzer eines Rolls-Royce Phantom V war konservativ eingestellt, und fr sie bot der Karosseriebauer James Young das Saloon Coup an - das Vintage-quivalent eines Phantom Drophead. Das Auto war im Wesentlichen eine zweitrige Limousine und wurde auf derselben Plattform wie andere Phantom V gebaut. Der telentierte Designer James Young schuf eine schne, gut proportionierte zweitrige Karosserie, die an die Classic Era erinnert .
Nur zwei Exemplare des ppigen Saloon Coup wurden fr amerikanische Kunden hergestellt. Whrend beide optisch sehr hnlich waren, wurde jedes nach einem anderen Design gebaut, mit den Nummern PV55 bzw. PV55S. Letzterer, der auf der Fahrgestellnummer 5LBX76 errichtet wurde, verfgte ber ein echtes Coup-Interieur mit nahezu gleicher Beinfreiheit fr die vorderen und hinteren Abteile fr den Einsatz als ?Besitzer-Fahrer? und hatte eine etwas andere Form als die Dachlinie. Der Innenraum war an beiden Tren mit ?Cubbies? ausgestattet elektrische Fensterheber Klimaanlage ein Smiths Radiomobile Radio und Staurume, eine Fusttze und einstellbare Leselampen fr die Fondpassagiere.
5LBX76 wurde im Februar 1962 an Carlton W. Smith, pensionierter Prsident der American Envelope Company in West Carrollton, Ohio und ein bekannter Philanthrop in der Region Dayton, ausgeliefert. Zu den spteren Besitzern gehrten John McComb aus Granville, Ohio und der bekannte frhe Enthusiast Ernest Stern aus Pittsburgh, Pennsylvania, bevor das Auto vom jetzigen Besitzer gekauft wurde, in dessen Sammlung es sich seit vielen Jahren neben mehreren anderen bedeutenden Nachkriegs-Phantom befindet.
Das Auto wurde vor einiger Zeit in den gegenwrtigen Sandtnen ber Granat restauriert und ist weitgehend gut erhalten. Der Innenraum ist sehr attraktiv, mit reichlich Holz und den riesigen Ledersitzen ausgestattet, die man von einem Phantom V erwartet und besitzt ein gut ausgestattetes Armaturenbrett. Im Innenraum fehlen Zigarettenanznder, whrend der Kofferraum einen originalen Wagenheber und das Bordwerkzeug enthlt.
Die Begleitdokumentation enthlt Kopien der Bau- und Besitzdokumentation der Rolls-Royce Foundation sowie die Originalgarantiekarte fr das Radio mit dem Namen von Herrn Smith.
Das Carlton W. Smith Saloon Coup ist mit Sicherheit eines der grten und optisch beeindruckendsten Coups, die jemals von einem Hersteller gebaut wurden. Es erfordert Aufmerksamkeit!
Chassis No. 5LBX76
Engine No. PV88B
Body No. 9141
One of only two two-door Saloon Coupes built on Phantom V chassis
Handsome older restoration in appropriate colors
Retains its original numbers-matching engine
Accompanied by Rolls-Royce Foundation documentation
A car of marvelous proportions the ultimate statement!
Not every owner of a Rolls-Royce Phantom V was conservatively minded, and for them, coachbuilder James Young offered the Saloon Coupe?the vintage equivalent of a Phantom Drophead, capable of stopping all poseurs in their tracks. Essentially a two-door limousine, the car was built on the same platform as other Phantom Vs, with the talent of James Young?s designers creating a beautiful, well-proportioned two-door body that recalls the fixed head or stationary coupes of the Classic Era.
Only two examples of the lush Saloon Coupe were produced, both for American clients. While both were very similar visually, each was built to a different design, numbers PV55 and PV55S, respectivel
Chassis Nr. 5LBX76
Motor Nr. PV88B
Body Nr. 9141
EU Import, EU Verzollt
Eines von nur zwei zweitrigen Saloon-Coups auf Phantom V-Chassis
Schne ltere Restauration in passenden Farben
Matching Numbers
Begleitet von der Dokumentation der Rolls-Royce Foundation
Ein Auto von wunderbaren Ausmaen!
4-Gang Automatikgetriebe mit Lenkradschaltung
V8 Zylinder Motor
Mit Servolenkung
Meilen Tacho (45.165 Meilen sind ca. 72.700km )
Nicht jeder Besitzer eines Rolls-Royce Phantom V war konservativ eingestellt, und fr sie bot der Karosseriebauer James Young das Saloon Coup an - das Vintage-quivalent eines Phantom Drophead. Das Auto war im Wesentlichen eine zweitrige Limousine und wurde auf derselben Plattform wie andere Phantom V gebaut. Der telentierte Designer James Young schuf eine schne, gut proportionierte zweitrige Karosserie, die an die Classic Era erinnert .
Nur zwei Exemplare des ppigen Saloon Coup wurden fr amerikanische Kunden hergestellt. Whrend beide optisch sehr hnlich waren, wurde jedes nach einem anderen Design gebaut, mit den Nummern PV55 bzw. PV55S. Letzterer, der auf der Fahrgestellnummer 5LBX76 errichtet wurde, verfgte ber ein echtes Coup-Interieur mit nahezu gleicher Beinfreiheit fr die vorderen und hinteren Abteile fr den Einsatz als ?Besitzer-Fahrer? und hatte eine etwas andere Form als die Dachlinie. Der Innenraum war an beiden Tren mit ?Cubbies? ausgestattet elektrische Fensterheber Klimaanlage ein Smiths Radiomobile Radio und Staurume, eine Fusttze und einstellbare Leselampen fr die Fondpassagiere.
5LBX76 wurde im Februar 1962 an Carlton W. Smith, pensionierter Prsident der American Envelope Company in West Carrollton, Ohio und ein bekannter Philanthrop in der Region Dayton, ausgeliefert. Zu den spteren Besitzern gehrten John McComb aus Granville, Ohio und der bekannte frhe Enthusiast Ernest Stern aus Pittsburgh, Pennsylvania, bevor das Auto vom jetzigen Besitzer gekauft wurde, in dessen Sammlung es sich seit vielen Jahren neben mehreren anderen bedeutenden Nachkriegs-Phantom befindet.
Das Auto wurde vor einiger Zeit in den gegenwrtigen Sandtnen ber Granat restauriert und ist weitgehend gut erhalten. Der Innenraum ist sehr attraktiv, mit reichlich Holz und den riesigen Ledersitzen ausgestattet, die man von einem Phantom V erwartet und besitzt ein gut ausgestattetes Armaturenbrett. Im Innenraum fehlen Zigarettenanznder, whrend der Kofferraum einen originalen Wagenheber und das Bordwerkzeug enthlt.
Die Begleitdokumentation enthlt Kopien der Bau- und Besitzdokumentation der Rolls-Royce Foundation sowie die Originalgarantiekarte fr das Radio mit dem Namen von Herrn Smith.
Das Carlton W. Smith Saloon Coup ist mit Sicherheit eines der grten und optisch beeindruckendsten Coups, die jemals von einem Hersteller gebaut wurden. Es erfordert Aufmerksamkeit!
Chassis No. 5LBX76
Engine No. PV88B
Body No. 9141
One of only two two-door Saloon Coupes built on Phantom V chassis
Handsome older restoration in appropriate colors
Retains its original numbers-matching engine
Accompanied by Rolls-Royce Foundation documentation
A car of marvelous proportions the ultimate statement!
Not every owner of a Rolls-Royce Phantom V was conservatively minded, and for them, coachbuilder James Young offered the Saloon Coupe?the vintage equivalent of a Phantom Drophead, capable of stopping all poseurs in their tracks. Essentially a two-door limousine, the car was built on the same platform as other Phantom Vs, with the talent of James Young?s designers creating a beautiful, well-proportioned two-door body that recalls the fixed head or stationary coupes of the Classic Era.
Only two examples of the lush Saloon Coupe were produced, both for American clients. While both were very similar visually, each was built to a different design, numbers PV55 and PV55S, respectivel
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gassmann GmbH
Alte Bundesstraße 48
37120 Bovenden
Deutschland
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Amtsgericht Göttingen
Handelsregisternr: HRB 1396
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 115314291
Vertretungsberechtigt: Helmut Gassmann