DODGE Andere Polara 500 V8

DODGE Andere Polara 500 V8

29.999 €

HÄNDLER KONTAKTIEREN
DE

Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Drucken
Melden

Technische Daten

Bauart:
Limousine
Farbe:
hellblau
Erstzulassung:
07/1964
Kilometerstand:
99.707 km
Hubraum:
7.206 ccm
Kraftstoff:
Benzin
Leistung:
284 PS(209 kW)
Getriebe:
Automatik

Ausstattung

  • Servolenkung
  • Klimaanlage
  • Fensterheber elektrisch
  • Radio

Beschreibung

Obacht: Auf Grund mehrerer Standorte haben wir keine Prsenz vor und keine geregelten ffnungszeiten !
Besichtigungen ausschlielich nach telefonischer Terminvereinbarung !
Sie rgern sich unntig wenn Sie uns nicht antreffen.
Ein Termin ist fr Sie nur von Vorteil:
Mit einem Termin widmen wir uns exklusiv voll und ganz Ihnen und Ihren Wnschen zu.

Laut Gutachten:
Marktwert 38.500, 00 Euro, Wiederbeschaffungswert 46.200, 00 Euro

Wertbeeinflussende Faktoren:
Vinyl-Ausstattung, elektr. Fensterheber, Klimaanlage, Colorverglasung, Windschutzscheibe mit Bandfilter, Holley Vergaser, Doppelauspuffanlage, LM-Felgen American Racing, Bereifung VA 225/60R 15, HA 295/50R 15. Der Gutachter: Das Fahrzeug befindet sich in gepflegtem Originalzustand. Das uere Erscheinungsbild weist dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren auf. Die Lackierung des Fahrzeugs weist teilweise Ausbesserungen auf. Die Vinylausstattung ist in einem absolut mngelfreien und gut gepflegten Zustand.


Ab hier Wikipedia Zitat:
>>>
Dodge Polara ist die Bezeichnung verschiedener Personenwagenmodelle des US-amerikanischen Chrysler-Konzerns. In den Vereinigten Staaten wurde der Polara im Modelljahr 1960 als Spitzenmodell der Konzernmarke Dodge eingefhrt.

Der 1960er Polara und die anderen groen Dodge-Pkw erinnerten an das Styling der 1959er Modelle, eine Weiterentwicklung des von Virgil Exner kreierten ¿Forward Lookldblquote , der 1957 eingefhrt wurde. Das Spitzenmodell Polara und der Matador hatten weiterhin die Fahrgestelle ihrer Vorgnger mit 3099 mm Radstand, anders als die nicht ganz so groe Modellreihe Dart, die nur 2997 mm Radstand besa. Den Polara gab es als Cabriolet, Hardtop-Coup, 4-trige Hardtop-Limousine, 5-trigen Hardtop-Kombi und konventionelle 4-trige Limousine (mit B-Sulen).

Wie diese Autos hatten beide groe Dodge-Modellreihen von 1960 weiterhin die Erkennungszeichen der Marke, die ¿Jetldblquote -Rckleuchten, die allerdings gegenber den Vorjahresmodellen deutlich gewachsen waren, das untere Rcklicht sa im Heckstofnger. Ebenfalls sah man wieder die fr Dodge typischen gekrzten Heckflossen, die kleine vertikale Rcklichtglser hatten, die an der senkrechten Rckfront der Flosse saen, wiederum sollten die gekrzten Heckflossen die Dsenform der Rcklichter besonders betonen. (Die Heckflossen der Dart-Baureihe waren lnger.) Vorne hatten die Wagen einen kleinen Khlergrill, der aus acht verchromten Rechtecken bestand, die in einen wuchtigen und komplexen Frontstofnger eingelassen waren. Als Spitzenmodell hatte der Polara bessere Polsterstoffe und aufwndigere Zierteile innen. Die Polaras besaen auch auen mehr Chromausstattung, insbesondere einen verchromten Steinschlagschutz der hinteren Radausschnitte, seitliche Chromspeere ber die gesamte Fahrzeuglnge und breite Chromteile zwischen den Chromspeeren und dem oberen Teil der Scheinwerfergehuse.

1961 lie Dodge den Matador auslaufen, wodurch der Polara das einzige Dodge-Modell mit dem groen Radstand wurde. Der etwas kleinere Dart wurde weiterhin gefertigt. 1961 berarbeitet Exners Designabteilung die Heckflossen, sie wurden noch grer und erstreckten sich bis zum Heckfenster. Nach hinten hin waren sie etwas eingezogen und mit einer einzigen Rckleuchte pro Seite kombiniert. Am Heck schwangen sie nach unten und wieder nach vorne zurck, sodass sich eine verchromte C-Form ergab. Insgesamt sah dieses Arrangement von hinten so aus, als wrde sich das Heck von den Seiten her ¿runzelnldblquote . Vorne wurde der fr Dodge seit 1957 typische wuchtige Stofnger durch eine einfache Stostange ersetzt. Darber erstreckte sich ein massiver, konkaver Grill wie beim Dart.

Diese Stylingnderung 1961 bei Dodge unterschied sich von allem, was man damals auf dem US-Markt sah (sogar vom 1961er Plymouth, der ebenfalls einzigartig im Design war), und Dodge bekam von den Kunden die Quittung fr diese neue Desi

IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER

Hasselberg GmbH
Schnackenburgallee 58
22525 Hamburg
Deutschland

Verkäufer anrufen
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!

Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE118518280
Vertretungsberechtigt: Dipl. Kauffrau Anette C. Hasselberg