Bentley 61/2 Liter 6 1/2 Liter Speed Six

Bentley 61/2 Liter 6 1/2 Liter Speed Six

Preis auf Anfrage

HÄNDLER KONTAKTIEREN
DE

Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Drucken
Melden

Technische Daten

Bauart:
Cabrio
Farbe:
grün
Erstzulassung:
12/1930
Türen:
2
Kilometerstand:
6.438 km
Hubraum:
6.597 ccm
Kraftstoff:
Benzin
Leistung:
179 PS(132 kW)
Getriebe:
Schaltgetriebe

Beschreibung

Beschreibung des ausgestellten Fahrzeugs

Unser Bentley 6 ½ Speed Six ist einer von nur 24 Stü ck, welche mit dem damals lä ngsten Radstand von 12‘ 8 ½ “ (3, 87 m) gebaut wurden. Er verließ dabei am 30.12.1930 als eines der letzten Fahrzeuge die Montagehallen von Bentley Motors Ltd. Der originale Aufbau war ein „ Gurney Nuttin Weyman Saloon“ . Er wurde an Mr Neil McNeil verkauft, der ihn bis 1939 besessen hat. Die weiteren Fahrzeughalter finden sich sauber dokumentiert in den Unterlagen wieder.

Ab dem Sommer 1948 erfolgte der Umbau auf das sportlichere 11‘ Chassis (Kü rzung um ca. 50 cm). Dies entspricht dem Radstand der Le-Mans-Siegerautos von 1929 und 1930. Hierbei erfolgte auch der Umbau auf den jetzigen Sports Tourer Aufbau. Der Motor erhielt auß erdem spezielle Leichtbau-Kolben und eine aus Bronze gefertigte Steuerkette. Die serienmä ß igen 21 Zoll Felgen wurden durch 19 Zoll ersetzt und das Fahrzeug dadurch tiefer gelegt. Der Umbau dauerte bis ca. 1968, aus dieser Zeit gibt es ein Foto des damaligen Besitzers Dr. C. C. Evans, als er eine Fahrzeugausstellung mit dem fast fertigen Bentley besuchte.

Selbst nach nun 90 Jahren springt er zuverlä ssig an und nimmt einen sofort in seinen Bann. Dank der geringen Stü ckzahl, seiner Einzigartigkeit und des hohen Wertsteigerungspotenzials ist er aber auch ein Highlight einer jeden Sammlung.

Historie der Baureihe Speed Six

Obwohl er 1927 und 1928 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans zwei Siege in Folge erzielte, mussten W. O. Bentley und sein Starfahrer Sir „ Tim“ Birkin feststellen, dass diese Siege zu knapp waren, als dass man sich darauf ausruhen kö nnte. Die einzige Mö glichkeit, die Serie fortzusetzen bestand darin, ein schnelleres und stä rkeres Auto fü r 1929 zu bauen. Das 4½ -Liter-Modell, das 1928 gewann, mag als erstes die Linie ü berquert haben. Allerdings mit einem gerissenen Chassis, einem ausgelaufenen Kü hler und einem ü berhitzten Motor.

Auf der Suche nach immer mehr Geschwindigkeit und Haltbarkeit schlug Birkin vor, die 4 ½ -Liter noch leichter zu gestalten und einen Kompressor hinzuzufü gen. W. O. Bentley war jedoch skeptisch gegenü ber einer Aufladung des Motors und war der Ansicht, dass das Flaggschiff mit 6 ½ Litern zum nä chsten Sieger entwickelt werden kö nnte.

Bentleys Instinkt erwies sich als richtig, als der neue 6 ½ -Liter Speed Six „ Old Number One“ 1929 in Le Mans den Sieg errang. Viele Detailä nderungen unterschieden den Speed Six von der Standard-Version, allem voran der kü rzere Radstand. Unter der Motorhaube erhielten die groß en Reihensechszylinder eine Erhö hung der Kompression und zwei anstatt einen Vergaser, wodurch die Leistung von 147 PS auf beeindruckende 160 PS gesteigert werden konnte.

Weitere Ü berarbeitungen kamen 1930 in Form von neuen Zylinderblockö ffnungen und Krü mmern, welche die Leistung auf volle 180 PS erhö hten. Die Handhabung wurde durch die zusä tzlichen hydraulischen Dä mpfer an der Hinterachse verbessert. Je nach Karosserie war ein Standard Six zu damals unglaublichen 90 mph (145 km/h) fä hig. Der leistungsstä rkere Speed Six war also ein wahrer Supersportwagen seiner Zeit und ist heute einer der begehrtesten aller Schö pfungen der Ä ra unter W. O Bentley.

Sonderausstattung und Besonderheiten

  • Umbau auf sportlicheres 11‘ Chassis zwischen 1948 und 1968
  • Einer der letzten ausgelieferten Speed Six
  • Tadelloser Zustand, fahrbereit

Unterlagen und Dokumentation

  • FIA Historic Vehicle Identity Form (11 Seiten)
  • Historische Aufnahmen des Fahrzeugs
  • Begutachtung des Bentley Drivers Club
  • Bericht des e

IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER

Carola Daimler Cars CaBo GmbH
In den Entenäckern 14 ab
70599 Stuttgart-Plieningen
Deutschland

Verkäufer anrufen
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!

Handelsregister: AG Stuttgart
Handelsregisternr: HRB-734694
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 273779971
Vertretungsberechtigt: Nils Pfeifer