65. Pebble Beach Concours d'Elegance
Isotta Fraschini Tipo A ist Best of Show
Schon 1932 eroberte er beim Auto Salon Genf die Herzen, jetzt siegte der Isotta Fraschini Tipo 8 mit Worblaufen-Karosserie beim 65. Pebble Beach Concours d'Elegance. Für Besitzer Jim Patterson ist es schon der 2. Titel beim wichtigsten Schönheitswettbewerb der Welt.
16.08.2015 Kai Klauder

Das Einzelstück, das auf dem 1924er-Chassis eines Isotta Fraschini Tipo 8 aufbaut, setzte sich gegen eine starke Konkurrenz von 218 Mitbewerbern um den Titel "Best of Show" durch. Jim Patterson freut sich über seinen zweiten Sieg und erklärt, was er am meisten an seinem Isotta Fraschina liebt: "Ich liebe die Zigarettenanzünder, die muss man gesehen haben! Ich habe mich lange gefragt, ob sie funktionieren. Und als ich es ausprobi9ert habe, hat mir das eine Brandblase eingebracht."
2010 holte er den begehrtesten Titel unter den Automobilsammlern mit seinem 1933er Delahaye D8S DeVillars Roadster - "Damals habe ich hier mit einem komplett weißen Auto gewonnen, jetzt mit einem komplett schwarzen."
Pebble Beach Concours - auch ein Kampf um die Kappen
Wenn selbst Milliardäre und Millionäre schon um 4.00 Uhr auf dem Golfplatz anstehen, um eine Baseball-Kappe zu ergattern, weiß man, dass es wieder soweit ist: der Pebble Beach Concours d'Elegance lockt nach Kalifornien. Der Pebble Beach Concours d'Elegance ist der bedeutendste Schönheitswettbewerb. Hier treffen sich Milliardäre mit ihren Pretiosen, buhlen um die Gunst der Jury - und sind hinter einer ganz besondern Baseball-Kappe her. Das ist schon ein besonderes Erlebnis. Schon ab 4 Uhr kommen die ersten Besucher auf den Golfplatz von Pebble Beach. Ich bin um etwa 5.20 Uhr angekommen - es ist stockdunkel, nur ein paar Stirn- und Taschenlampen weisen den Weg.
Ziel der Frühaufsteher ist das Dawn-Breakfast von dem US-Versicher Hagarty. An dessen Stand bildet sich schnell eine riesige Schlange. Zum einen natürlich wegen des Kaffes und der Donuts, doch noch ein anderer Grund lockt Besucher und Teilnehmer - hier gibt es eine besondere Baseballkappe. Nur hier und nur heute Morgen.
Milliardäre und Besucher sind gleichermaßen hinter der Kappe her, wer sie ergattert war definitiv beim 65. Pebble Beach Concours d'Elegance dabei. Als es gegen 5.00 Uhr losgeht, soll es allerdings nur rund 5 Minuten gedauert haben - dann waren alle Kappen weg.
Wenn Männer putzen, was das Zeug hält
Knapp eine Stunde später geht es los, die ersten Autos rollen im Halbdunkel über das Grün auf ihre Plätze. Hektisches Treiben setzt dann sofort bei den Besitzern ein, wenn der Standplatz erreicht ist. Staubwedel, Mikrofasertücher, Akkustaubsauger, und eine ganze Batterie an Sprays und Cremetöpfchen wird auf dem Kofferraum geholt - und dann wird poliert und jedes Staubkörnchen beseitigt, um die Jury mit einem perfekten Zustand zu überzeugen. Wer Männer bei dieser Tätigkeit so akkurat wie sonst nie sehen möchte, muss nur hierher kommen.
Die Juroren, diesmal unter anderem Jochen Mass, Derek Bell und Valentino Balboni, nimmt bald ihre Arbeit auf. Mehrere Trosse von ernst dreinblickenden Herren im blauen Sakko und beiger Hose und dem obligatorischen Hut auf dem Kopf schlendern durch die Reihen, bleiben bei einem Fahrzeug stehen, sprechen mit dem Besitzer, diskutieren etwas, machen sich Notizen und schon geht es weiter. Die Zeit ist ja auch knapp, schließlich wollen rund 200 Fahrzeuge bewertet und vorausgewählt werden.
Grüne Schleife signalisiert gute Chancen
Das Zeichen für gute Chancen, eine der wichtigen und wertsteigernden Trophäen mit nach Hause zu nehmen, ist eine grüne Schleife - wer diese an sein Auto befestigt bekommt, hat gute Karten.
Zu sehen gibt es diesmal wieder die exklusivste Auswahl von Pretiosen und Unikaten, die es sonst nirgendwo auf der Welt zu sehen gibt. Unter anderem eine Wertungsklasse "Ferrari in the Pebble Beach Races", "Ferrari Grand Touring", "Designs by Carozzeria Touring", "Postwar Cunninghams", eine Schau Automobilen des Herstellers Pope sowie duPont und "Ferrari Competition".
Bis 9.00 Uhr kann man die unglaubliche Show der Superlative genießen, danach sind so viele Besucher auf dem Grün, dass man die Fahrzeuge fast nicht mehr sieht.
Die Jury lässt sich allerdings noch bis 16.00 Uhr Zeit, bevor sie die Gewinner präsentiert. Eine Auswahl der Fahrzeuge zeigen wir in unserer Fotoshow.
1,8 Millionen Dollar für wohltätige Zwecke
Die Besucher und Teilnehmer gaben sich wieder einmal generös und bescherten dem Event insgesamt 1,8 Millionen Dollar, die an woghltätige Zwecke weitergegeben werden. Der Eintritt kostet am Tag des Concours 350 Dollar, ein Programmheft und ein Poster jeweils 40 Dollar.
Die Klassensieger des Pebble Beach Concours d'Elegance
Class A-1: Antique
1st: 1914 Rolls-Royce Silver Ghost Kellner Torpedo Phaeton, Doug Magee Jr., Wolfeboro, New Hampshire
2nd: 1910 Speedwell Model 10-L Burr Landaulet Town Car, Mike & Sharon Silvera, ,
3rd: 1903 Thomas Model 18 Shelden Rear Entrance Tonneau, Ronald & Sandra Hansen, Fillmore, California
Class A-2: Pope
1st: 1912 Pope-Hartford 27 Pony Tonneau, Kirk and Ross Bewley, Sacramento, California
2nd: 1909 Pope-Hartford Model S Toy Tonneau, Chris Kidd and Barry Hon, Monrovia, California
3rd: 1904 Pope-Toledo Type IV Rear Entrance Tonneau, Gary & Sheryl Hunter, Arcadia, California
Class B: Vintage
1st: 1920 Stutz Series H Bearcat , Stanley & Merle Bauer, Beverly Hills,
2nd: 1923 Mercer Series 6 Sporting, Kirk M. Pumphrey, San Jose, California
3rd: 1923 Duesenberg A Millspaugh & Irish Five Passenger Touring, Gregory & Claudia Vanley, Los Angeles, California
Class C-1: American Classic Open
1st: 1931 Chrysler CG Imperial LeBaron Dual Cowl Phaeton, Aaron & Valerie Weiss, San Marino, California
2nd: 1938 Graham Model 97 Saoutchik Convertible, Edgar Masters, Copake Falls, New York
3rd: 1936 Cadillac 90 Fleetwood Convertible Sedan, Dave & Linda Kane, Bernardsville, California
Class C-2: American Classic Open Packard
1st: 1934 Packard 1107 Twelve Convertible Victoria, Laura & Jack B. Smith Jr., Elkhart, Indiana
2nd: 1933 Packard 1005 Twelve Convertible Victoria, Jean & Don Ghareeb, Birmingham, Alabama
3rd: 1934 Packard 1108 Twelve Dietrich Convertible Sedan, Tony & Jonna Ficco, Wheat Ridge, Colorado
Class C-3: American Classic Closed
1st: 1930 Stutz MB Weymann Monte Carlo, Joseph Cassini III & Margie Cassini, West Orange, New Jersey
2nd: 1932 Packard 904 Deluxe Eight Dietrich Stationary Coupé, N. Gene & Sally A. Perkins, Greenwood, Indiana
3rd: 1934 Packard 1108 Twelve Dietrich Stationary Coupé, Samuel Lehrman, Palm Beach, Florida
Class D: duPont
1st: 1931 duPont Model H Merrimac Sport Phaeton, Richard Riegel, Bedford Hills, New York
2nd: 1929 duPont Model G Merrimac Special Sedan, Lammot J. du Pont, McLean, Virginia
3rd: 1929 duPont Model G Waterhouse Roadster, Kelly Kinzle, New Oxford, Pennsylvania
Class G: Duesenberg
1st: 1934 Duesenberg J Walker-LaGrande Convertible Coupé, Harry Yeaggy, Cincinnati, Ohio
2nd: 1934 Duesenberg J Walker-LaGrande Convertible Coupé, General William Lyon, Newport Beach, California
3rd: 1931 Duesenberg J Derham Tourster, Lee R. Anderson Sr., Naples, Florida
Class H-1: Rolls-Royce Prewar
1st: 1933 Rolls-Royce Phantom II Brewster Special Permanent Newmarket, Orin & Stephanie Smith, Vero Beach, Florida
2nd: 1932 Rolls-Royce Phantom II Continental Figoni & Falaschi Pillarless Berline, Don Williams, Danville, California
3rd: 1933 Rolls-Royce Phantom II Brewster Newport, Peter & Marijane Thornton, Key Largo, Florida
Class H-2: Rolls-Royce and Bentley Postwar
1st: 1952 Rolls-Royce Phantom IV Hooper Sedanca de Ville, Ion Tiriac, Monaco
2nd: 1953 Bentley R-Type Continental H.J. Mulliner Sports Saloon, Destriero Limited, Monaco
3rd: 1958 Rolls-Royce Silver Cloud James Young Coupé, G. Bradford Klein and Victoria Hansen, Los Angeles, California
Class I: Mercedes-Benz
1st: 1928 Mercedes-Benz 680S Tourer, The Keller Collection at The Pyramids, Petaluma, California
2nd: 1936 Mercedes-Benz 500K Tourer, Thomas & Rhonda Taffet
3rd: 1935 Mercedes-Benz 500K Roadster, Miyabi Collection, Honolulu, Hawaii
Class J-1: European Classic Early
1st: 1924 Isotta Fraschini Tipo 8A F. Ramseier & Cie Worblaufern Cabriolet, Jim Patterson/The Patterson Collection, Louisville, Kentucky
2nd: 1932 Austro Daimler ADR8 Keibl Karosseriewerk Limousine, The Nethercutt Collection – Helen & Jack Nethercutt, Sylmar, California
3rd: 1929 Bentley 4½ Litre Vanden Plas Four Seater, Private Collection, N/A, N/A
Class J-2: European Classic Late
1st: 1937 Delahaye 145 Franay Cabriolet, Sam & Emily Mann, Englewood, New Jersey
2nd: 1939 Bugatti Type 57C Vanvooren Cabriolet, Margie & Robert E. Petersen Collection, Los Angeles, California
3rd: 1939 Bentley 4¼ Litre Park Ward Sports Coupé, Robert Mirvis, Los Angeles, California
Class K-1: British Prewar Sports Cars Early
1st: 1927 Bentley 3 Litre Vanden Plas Sports Tourer, Private Collection, N/A, N/A
2nd: 1926 Bentley 3 Litre Speed Model Vanden Plas Tourer, Christian Philippsen, Moncaco,
3rd: 1932 Invicta S Carbodies Tourer, Steve Hamilton, Carson City, Nevada
Class K-2: British Prewar Sports Cars Late
1st: 1937 Jaguar SS 100 Roadster, Jaime & Cecilia Muldoon, Guadalajara, Mexico
2nd: 1938 Alvis Speed 25 Offord & Sons Open Two Seater, James B. Sprague, Washington, NA
3rd: 1934 SS Cars SS1 Tourer, Colin & Anne Stewart, Blairgowrie, Scotland
Class L-1: Prewar Preservation
1st: 1906 Pierce Great Arrow 40-45 7 Passenger Touring, Leonard-Steven Schuster, New York, New York
2nd: 1927 Hispano-Suiza Type 49 H.J. Mulliner Sport Saloon, Dr. Marco Gastaldi, , Monaco
3rd: 1904 Pope-Hartford Model B Rear Entrance Tonneau, Doug Magee, Jr., Wolfeboro, New Hampshire
Class L-2: Postwar Preservation
1st: 1956 Jaguar D-type Roadster, Roger Hoffmann, Point Reyes Station, California
2nd: 1956 Maserati A6G 2000 Frua Coupé, Jonathan & Wendy Segal, San Diego, California
3rd: 1965 Porsche 356SC Karmann Coupé, William E. "Chip" Connor, Reno, Nevada
Class M-1: Ferrari Grand Touring
1st: 1957 Ferrari 250 GT Pinin Farina Cabriolet Series I, Peter S. Kalikow, New York, New York
2nd: 1958 Ferrari 250 GT LWB Scaglietti Spyder California, Marc Fisher, Greenwich, Connecticut
3rd: 1960 Ferrari 400 Superamerica Pinin Farina Coupé Aerodinamico Prototipo, Lee & Joan Herrington, Bow, New Hampshire
Class M-2: Ferrari Competition
1st: 1960 Ferrari 250 GT SWB Scaglietti Berlinetta Competizione, Big Fork Holdings, LLC., Menlo Park, California
2nd: 1956 Ferrari 250 GT Alloy Boano Coupé, James H. Fuchs, Brookfield, Wisconsin
3rd: 1959 Ferrari 250 GT LWB Scaglietti Spyder California Competizione, Audrey & Martin Gruss, Palm Beach, Florida
Class M-3: Ferraris in the Pebble Beach Road Races
1st: 1954 Ferrari 500 Mondial Pinin Farina Spyder Series I, Thomas R. Peck, Irvine, California
2nd: 1952 Ferrari 340 Mexico Vignale Spyder, Les Wexner, New Albany, Ohio
3rd: 1955 Ferrari 857S Scaglietti Spyder, Les Wexner, New Albany, Ohio
Class M-4: Ferrari Preservation
1st: 1964 Ferrari 250 GTL Scaglietti Berlinetta Lusso, Private Collection, N/A, N/A
2nd: 1961 Ferrari 400 Superamerica Pininfarina SWB Coupé, Rick & Angie Workman, Windermere, Florida
3rd: 1966 Ferrari 275 GTB/C Scaglietti Berlinetta, John & Heather Mozart, Palo Alto, California
Class N: Designs by Carrozzeria Touring
1st: 1939 Alfa Romeo 6C 2500 Touring Coupé, David B. Smith, Medina, Washington
2nd: 1931 Alfa Romeo 6C 1750 Gran Sport Touring Spider, The Keller Collection at the Pyramids, Petaluma, California
3rd: 1962 Pegaso Z-103 Touring Panoramica Coupé, Wicked Machine Works
Class O-1: Postwar Early
1st: 1953 Abarth 1100 Sport Ghia Coupé, Grant Kinzel, Calgary Alberta, Canada
2nd: 1946 Delahaye 135 MS Pourtout Coupé Aérodynamique, Neal & Susan Ryan, Smithtown, New York
3rd: 1950 Aston Martin DB2 Saloon, John Grono, Singapore,
Class O-2: Postwar Late
1st: 1954 Fiat 8V Supersonic Ghia Coupé, Marc Behaegel, Gent, Belgium
2nd: 1954 Fiat 8V Zagato Coupé, David Sydorick, Beverly Hills, California
3rd: 1957 Siata 208S Motto Spyder, Jan De Reu, Knokke, Belgium
Class O-3: Postwar Racing
1st: 1965 Shelby Cobra Daytona Coupé, Kazuo Maruyama, Tokyo, Japan
2nd: 1955 Porsche 550RS Spyder, Ugo Gussalli Beretta, Brescia, Italy
3rd: 1959 Lister Costin Roadster, Jeff Lotman, Los Angeles, California
Class P: Postwar Cunninghams
1st: 1951 Cunningham C-2 Roadster, T. G. Mittler, Santa Fe, New Mexico
2nd: 1954 Cunningham C-3 Vignale Coupé, James W. Taylor, Gloversville, New York
3rd: 1952 Cunningham C-4R Competition Roadster, The Simeone Automotive Foundation, Philadelphia, Pennsylvania
Class R: Mercury Customs
1st: 1951 Mercury 1CM Bob Hirohata Custom Coupé, Jim and Sue McNiel, Orange, California
2nd: 1949 Mercury 9CM Sam Barris Custom Coupé, John Mumford, Portola Valley, California
3rd: 1950 Mercury OCM Wally Welch Custom Coupé, Justin Mozart, Palo Alto, California
Class S: Shelby GT350 50th Anniversary
1st: 1965 Ford Shelby Mustang GT350, John Atzbach, Redmond, Washington
2nd: 1965 Ford Shelby Mustang GT350 Prototype, Mark Hovander, Seattle, Washington
3rd: 1965 Ford Shelby Mustang GT350, Bobby Rahal, Chicago, Illinois