Techno Classica Essen 9. bis 13. April 2025

Low-Miler-Porsche fahren für unter 25.000 Euro

Wir haben uns auf der Techno Classica in Essen umgesehen und diese Klassiker zum Kaufen gefunden – vom Audi RS2 bis zum Porsche 928S.

Avant RS2 Audi Techno Classica Oldtimer Messe Essen Foto: Andreas Of-Allinger 24 Bilder

Die 35. Techno Classica findet vom 9. bis 13. April 2025 statt – und zum letzten Mal in Essen. Wo die Messe 2026 hinzieht, ist noch unklar. Zur 35. Ausgabe gibt es in den Messehallen am Grugapark das gewohnte Programm: In acht Hallen zeigen Händler und Clubs über 2.700 Autos. Die meisten davon stehen zum Verkauf.

Messe-Rundgang: Youngtimer der 80er und 90er

Wir haben uns in den acht Hallen und auf den beiden Freigeländen nach sportlichen Youngtimern und Oldtimern der 80er- und 90er-Jahre umgesehen und dabei eine große Vielfalt entdeckt: Die Bandbreite reicht vom Nissan 100 NX im Jahreswagen-Zustand bis zum Ferrari Testarossa. Unsere Ausbeute des Messerundgangs finden Sie in der Bildergalerie.

Mit 1.250 Ausstellern aus 30 Ländern ist die Techno Classica ein Treffpunkt der internationalen Oldtimer-Szene. Rund 200 Clubs präsentieren sich mit ihrem Engagement und sind auf der gesamten Messe sichtbar: In Halle 1 präsentieren 19 Mercedes-Markenclubs ihre Schwerpunkte und die Citroën-Straße in Halle 6 zeigt zum 70. der DS das ikonische Modell der Marke.

Der Porsche-968-Club wird 30, er stellt zusammen mit anderen Porsche-Clubs in Halle 3 aus. Dort ist traditionell der sehr sehenswerte Stand der Ford-Clubs zu finden. Der Oldtimer-Verband DEUVET feiert die Transporter des Wirtschaftswunders mit einer Sonderschau.

Spektakulär ist die Porsche-Sammlung von Robert Bröcker: Der Niederländer hat 14 frühe 356 Pre-A nach Essen gebracht und auf einem 360 Quadratmeter großen Stand mit Motoren und historischen Fotos inszeniert.

Alles rund ums Oldtimer-Hobby

Wer Teile, Zubehör oder Prospekte sucht, wird in Halle 5 fündig. Dort bieten Händler an, was mancher vielleicht schon lange gesucht hat. Mancher findet vielleicht auch etwas, ohne es gesucht zu haben- auch das gehört zu einer Oldtimermesse unbedingt dazu. In Halle 2 finden Besucher Dienstleister und Händler, in Halle 4 sowie auf den Freigeländen Autos von Privatanbietern und in Halle 3 sowie Sammlerautos zu sechsstelligen Preisen.

Wie geht es mit der Techno Classica weiter?

Wo die Techno Classica 2026 stattfindet, ist noch unklar. Der Veranstalter der Oldtimer-Messe hat sich zu einem neuen Standort noch nicht geäußert. Auch ein Termin für das kommende Jahr steht noch nicht fest.

Dafür wird die Retro Classics vom 9. bis 13. April 2025 erstmals in Essen stattfinden. Laut Veranstalter haben bereits rund 100 Aussteller für das kommende Jahr zugesagt. Es ist der dritte Standort der Retro-Messen neben Stuttgart und Nürnberg.