Oldtimer-Messe Klassikwelt Bodensee 2025
Kostenlose Plätze für Youngtimer sichern
Auf der Klassikwelt Bodensee vom 16. bis 18. Mai 2025 sind noch wenige Ausstellungsplätze für Youngtimer verfügbar. Wer seinen Klassiker in Szene setzen möchte, sollte schnell sein: Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Plätze begrenzt.
10.04.2025 Hans-Jörg Götzl
Sie besitzen einen Ford Granada, Sierra oder Focus? Einen Opel Rekord, Astra oder Omega? Einen Mercedes W124, W211 oder eine S-Klasse der Baureihe W140? Einen BMW 3er E36 vielleicht oder einen Audi TT? Einen Golf oder Scirocco? Toyota Corolla oder RAV4? Nissan Skyline? Fiat Multipla? Irgendwas in der Art? Und Sie würden Ihren Youngtimer gerne einmal auf einer großen Messe der Öffentlichkeit zeigen? Dann bewerben Sie sich doch um einen der Ausstellungsplätze der Youngtimer-Show bei der Klassikwelt Bodensee am dritten Mai-Wochenende. Ihr Auto steht dann gut geschützt drei Tage in einer Halle, Sie erhalten selbstverständlich einen Aussteller-Ausweis und dazu zwei weitere Eintrittskarten.
Youngtimer sind ein Lebensgefühl
Was ein Youngtimer nun genau ist, darüber gehen die Meinungen je nach persönlichem Lebensalter und Kenntnis auseinander. Grob gesagt haben Kisten aus den 50er- und 60er-Jahren absolut keine Chance, sieben Jahre alte Gebrauchtwagen auch nicht. Dazwischen gehen die Macher der Messe am Bodensee mit viel Augenmerk und gesundem Menschenverstand vor, schließlich haben Youngtimer auch viel mit einem speziellen Lebensgefühl zu tun, außerdem sollte die Ausstellung möglichst bunt sein. Bewerben Sie sich einfach mit einem Foto des Autos und ein paar Basisdaten unter klassikwelt@klassikwelt-bodensee.de Viel Glück!
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft
Die Klassikwelt Bodensee ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender und zieht knapp 40 000 Besucher an, die sich auf rund 800 Aussteller freuen; zahlreiche Angereiste aus der Schweiz, Österreich, Frankreich und Italien verleihen der Oldtimermesse ein internationales Flair. Einzigartig ist das Konzept mit zwei- und vierrädrigen Klassikern, Oldtimer-Flugzeugen und historischen Booten auf dem See. Für Action sorgt ein 1,6 km langer Rundkurs mit Renn- und Sportfahrzeugen, dazu treffen sich am Freitagabend rund 125 Klassiker an der Strandpromenade zum Sunset Shopping.
Klassiker parken umsonst
Auch nicht schlecht: Oldtimer und Youngtimer sowie Motorräder bis Baujahr 1990 parken umsonst auf dem Messegelände. Die Messe Friedrichshafen ist Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet im Vorverkauf online 21 Euro, an der Tageskasse 25 Euro. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt, Jugendliche von 6 bis 17 Jahren kosten 10 Euro (Vorverkauf 8 Euro), die Familienkarte 47 Euro (Vorverkauf 41 Euro).