Das einzige BMW M1 Procar mit Straßenzulassung
Dieser M1 sorgt in Pebble Beach für Herzklopfen
40 Rennwagen hat BMW auf M1-Basis gebaut. Genau ein Exemplar, Chassis Nummer 31, verfügt über eine Straßenzulassung. Dieses Jahr wird das Unikat beim Concours d'Elegance in Pebble Beach für feuchte Augen sorgen.
17.08.2017
Patrick Lang
Foto: canepa.com
13 Bilder
1/13
Der Concours d'Elegance in Pebble Beach ist ja immer ein Schaulaufen der Extraklasse. Dieses Jahr ganz besonders, dank eines BMW M1.
Foto: canepa.com
2/13
Natürlich nicht eines x-beliebigen M1, sondern es handelt sich um ein Unikat. Das einzige M1 Procar mit Straßenzulassung.
Foto: canepa.com
3/13
Entdeckt wurde er ganz zufällig. Als normaler M1 kam er 1979 für eine Revision in die USA. Dabei fiel auf, dass es sich um ein Procar handeln muss.
Foto: canepa.com
4/13
Also haben die Experten bei Canepa nicht lange gezögert, und dem M1 die passende Tracht verpasst. Bodykit, Spoiler und die Farbe Basalt Blau.
Foto: canepa.com
5/13
Dazu kommt ein Procar-Fahrwerk und eine elektrische Einspritzung von VAC Motorspoorts sorgt für den Output von 420 PS und 484 Newtonmetern.
Foto: canepa.com
6/13
Im Innenraum gibt es jede Menge makelloses schwarzes Leder zu sehen. Dieser M1 stet da wie ein Neuwagen.
Foto: canepa.com
7/13
Wer würde nicht gern hinter diesem Steuer Platz nehmen? An einem Rennen hat dieser M1 tatsächlich aber nie teilgenommen.
Foto: canepa.com
8/13
Das könnte auch den Tachostand von lächerlichen 19 (!) Kilometern erklären. Da können einem Auto-Fan schonmal die Knie weich werden.
Foto: canepa.com
9/13
Das kultige Interieur wurde beibehalten. Die M1 Procars sind eigentlich aber ausgeräumte, für den Rennsport optimierte Versionen des Serienfahrzeugs.
Foto: canepa.com
10/13
Die Fahrstufen sortiert ein manuelles Getriebe mit fünf Gängen von ZF. Kenner wissen: Zum Anfahren bloß nicht in den Rückwärtsgang schalten.
Foto: canepa.com
11/13
Schmuckstück im Schmuckstück: Der Sechszylinder wurde auf eine Leistung von 420 PS gebracht. Die GT-Renner, die damals im Rahmen der Formel 1 an den Start gingen leisteten 470 PS.
Foto: canepa.com
12/13
Gerhard Berger sagte über die M1 Procars: „Der Geruch. Der Klang. Der berühmte Reihensechszylinder im Heck: Du kriegst den Sound dein Leben lang nicht mehr aus dem Ohr. Und wenn du vom Gas gehst, schießt er Flammen aus dem Auspuff.“
Foto: canepa.com
13/13
Im Rahmen der Formel 1-Saisons 1979 und 1980 durften jeweils die fünf schnellsten Piloten der Qualifyings ans Steuer der Rennflunder. Danach war Schluss mit der Rennserie, doch bei den Fans hatten die Sportwagen längst Kultstatus erreicht.
Foto: canepa.com
Der Concours d'Elegance in Pebble Beach geizt ja nie mit automobilen Reizen, aber dieses Jahr schlägt’s dem Fass den Unterboden aus. Mit von der Partie ist der einzige BMW M1 Procar mit Straßenzulassung, der von Canepa in den USA aufgebaut wurde. Und das war eigentlich ein Zufall. Als der Sechszylinder-Bolide 1979 für eine Revision in die Staaten kam, bemerkte man, dass das, was da unter dem Blechkleid steckte, ein Procar sein muss. Und so wurde der Bayer dort schließlich in die passende Tracht gesteckt. Elektronische Einspritzung, Procar-Fahrwerk, neues Bodykit, Spoiler und eine Lackierung in Basalt Blau. Eine Farbe, die zwar nie offiziell für das Auto angeboten wurde, aber dennoch vier M1-Fahrzeuge von BMW-Mitarbeitern schmückte.
Geruch, Sound und Flammen aus dem Auspuff
420 PS und 484 Newtonmeter Drehmoment leistet das M1-Unikat dank VAC Motorsports – bei Bedarf auch auf öffentlichen Straßen. Hinter den 17-Zöllern verbirgt sich eine Brembo-Bremsanlage, ein manuelles Fünfgang-Getriebe von ZF sortiert die Fahrstufen. Anders als seine Procar-Kollegen nahm dieser M1 nie an einem Rennen teil. Wobei auch die anderen M1 Procars nicht viel Rennerfahrung sammeln durften. Im Rahmen der Formel 1-Saisons 1979 und 1980 durften jeweils die fünf schnellsten Piloten der Qualifyings ans Steuer der Rennflunder. Danach war Schluss mit der Rennserie, doch bei den Fans hatten die Sportwagen längst Kultstatus erreicht. Gerhard Berger sagte über die M1 Procars: „Der Geruch. Der Klang. Der berühmte Reihensechszylinder im Heck: Du kriegst den Sound dein Leben lang nicht mehr aus dem Ohr. Und wenn du vom Gas gehst, schießt er Flammen aus dem Auspuff.“
Im Innenraum sorgt nicht nur das makellose schwarze Leder für Gänsehaut, sondern vor allem auch der Tachostand. In unserer Bildergalerie dürfen Sie virtuell in dem M1 Procar Platz nehmen, das dieses Jahr den Concours d'Elegance in Pebble Beach berreichert.