Die ersten Peugeot 106 bekommen bald H-Kennzeichen. Höchste Zeit, den Kleinwagen genauer anzusehen: Modelle, Motoren, Technik, Preise, Schwachstellen.
Der Transaxle-Typ 944 gilt als robust. Schwächen hat er dennoch. Weil die Preise stark gestiegen sind, lohnt sich beim Kauf ein genauer Check.
Die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz suchen in der ersten Folge des Video-Podcasts die besten, schrägsten und schönsten Rentner-Karren.
Exklusive Autos waren hier schon Thema wie auch Massenware. Da darf der erste Ford Mondeo natürlich nicht fehlen. Vom einstigen Weltauto blieben nur wenige übrig. Kaufberatung.
Die Entscheidung ist gefallen: Sie brauchen einen Oldtimer oder Youngtimer. Aber welcher ist der richtige Wagen für Sie? Was sollten Sie beachten? Was kostet der Spaß? Wir haben die besten zwölf Einstiegsklassiker aufgelistet, sagen, was sie kosten und zeigen, was zu beachten ist.
Wir stimmen ja gern in den Chor des "Früher war alles besser" ein. Nicht aus zwanghafter Nostalgie, sondern weil es oft schlicht stimmt. In den 70er- und 80er-Jahren etwa baute Opel noch echte Coupés. Und, für den Winter: Die hatten Heckantrieb und waren Rallye-Sieger! Ein Tusch für den Manta B.
Der Porsche 968 gilt als solider und effizienter Sportwagen mit vielen Talenten: er ist alltagstauglich, sehr solide und leicht beherrschbar. Seltenheit und steigende Preise machen ihn zu einem reizvollen Tipp für smarte Käufer.
Der Mercedes SLC wurde gebaut, bevor sich die Rostvorsorge beim 107er besserte. Seine Karosserie ist tückisch, die aufwendige Technik will Pflege. Dank der großen Szene gibt es viele Ansprechpartner.
Bieder war gestern, als VW 1996 den neuen Passat vorstellte. Design und Technik zeigten Ambitionen, den Nutzwert-Mief der Vorgänger abzustreifen. Nach anfänglichen Problemen stimmte dann auch die Qualität. Und heute? Schauen wir mal.
Möglichst billig sollte er sein, natürlich fahrbereit und mit reichlich TÜV. Gerne eine schräge Farbe, Leder unbedingt und Schaltgetriebe, warum nicht? So stellte ich mir meinen Traum-129er vor – nun wurde er für 5.500 Euro endlich wahr.