Aston Martin DB5 sind bekannt, begehrt und richtig selten, wenn es um den Vantage geht. Cabrio und Shooting Brake sind richtig rar. Jetzt gibt es alle drei zu kaufen. Zusammen und im Topzustand.
Tobias Enslin aus der Nähe von Nördlingen erwarb das einstige Ausstellungsfahrzeug der Firma Kamei, den VW Scirocco GTI Kamei X1. Mit viel Eigenleistung restaurierte er den zubehörbestückten Wagen, der 1982 auf Messen zu sehen war.
Das Auktionshaus Barrett-Jackson hat Autos von Vegas-Legenden im Angebot. Darunter einen Maserati von Frank Sinatra und einen Rolls-Royce von Siegfried & Roy.
Der Ferrari F40 LM ist schon seltener, doch als GTC gibt es ihn nur drei Mal. Dieser hier war lange in Deutschland unterwegs und wird jetzt verkauft.
Mercedes legte 250 A-Klassen im Formel-1-Look auf. Jetzt steht eine für viel Geld zum Verkauf. Die Häkkinen Edition hat nur 215 km runter.
Der Talbot-Lago T150 SS mit Karosserie von Figoni et Falaschi ist schön, selten und teuer. Kommt eines der 16 Autos auf den Markt, bezahlen Sammler Millionen.
Die Meldung ging im vergangenen Jahr um die Welt: Das Getriebe von James Deans seit Jahrzehnten verschollenem Porsche 550 Spyder war wieder aufgetaucht. Jetzt verkauft es sein Finder im Rahmen einer Online-Auktion.
Mit dem Capri knöpfte sich Ford vor gut 50 Jahren das Image auf. Die ersten Schritte gerieten etwas schüchtern, doch dann kamen der RS sowie die monströse Gruppe-2-Version, und auf einmal war man wer! Eine Heldengeschichte zwischen Lärmschutzgesetzen und hemmungslos ausgelebter Tradition.
Dieser eher unscheinbare Plymouth Hemi Cuda Convertible gilt als eines der begehrenswertesten Muscle Cars. Trotz Rekordgebots kam es aber nicht zu einem Verkauf.
Mopar, die Zubehör-Sparte des Stellantis-Konzerns, weitet ihr Ersatzteil-Angebot für manche Klassiker von Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth aus.