Wenn es Ford Mustang, Suzuki Vitara und die Mercedes E 500 in ein und die selbe Liste schaffen, dann kann es nicht um Segmente gehen. Wir haben die Top 10 Gebrauchten samt Preis im Durchschnitt.
Nach dem talentierten Audi A8 zielt jetzt der aufwendige VW Phaeton noch präziser auf die S-Klasse. Bleibt der Mercedes da noch die Nummer eins unter den Youngtimer-Fans? Wir checken die Nobel-Gebrauchtwagen im Spitzenduell.
Der Taunus verkaufte sich nur noch zäh. Der Ford Sierra kam 1982 also wirklich nicht zu früh. Gute Exemplare sind heute selten – und haben ihren Preis, schlechte gibt's schon für 100 Euro.
VW Käfer und Porsche 356 folgen dem gleichen Grundkonzept, der Käfer kostet allerdings nur rund ein Achtel des 356 – und hat nur ein Drittel der Leistung. Macht er trotzdem genauso viel Spaß?
Schnittig, leicht und innovativ – Attribute, die sich viele Hersteller gerne auf die Fahnen ihrer Neuerscheinungen schreiben. Bei Toyota gab es das schon 1977 – und zwar im Sports 800 mit Gasturbine als Hybrid-Auto.
Eigentlich wäre der vierzylindrige Porsche 912 E gegen das 900 Kilo leichte 73er-Topmodell 911 Carrera RS völlig chancenlos. Doch beim 912 hat Memminger seine Finger im Spiel. Auf zum Duell!
Bei aller Liebe für skurrile Formen, aber dieser Zagato ist missglückt. Man muss schon einen Panther Six, diesen Sechsrad-Tausendfüßler, danebenstellen, um den Bristol 412 SII schön zu finden.
Im Gegensatz zur technischen Basis, den soliden Limousinen, stellen die elegant gezeichneten Coupés 304, 404 und 504 aus dem Hause Peugeot alles andere als normale Stangenware dar.
Nochmal abfahren wie damals: wir waren mit einem besonderen Oldie auf Wanderschaft. Das über 30 Jahre alte Mercedes-Wohnmobil bringt alte Zeiten zurück.
Coupés gelten als stilistische Krönung des Fahrzeugbaus. Auch Honda Accord, Peugeot 406 und Volvo C70 überzeugen mit ihrer Linie – und sind alltagstauglich. Wir sind die eleganten Youngtimer-Coupés gefahren.