Herbert Linge ist am 5. Januar 2024 im Alter von 95 Jahren gestorben. Der Rennfahrer war einer der ersten Lehrlinge bei Porsche.
Der SZ ist kein klassisch schöner Alfa, aber selten und sportlich. In der Schweiz wurde ein Exemplar versteigert. Der Preis war niedriger als erwartet.
Trotz Plagiatsfällen ist der Mercedes 300 SL teurer geworden. Doch stärker als der Flügeltürer beschleunigte wertmäßig ein Kleinwagen aus der DDR.
Diese 12 Oldtimer haben 2023 zwischen 12 und 25 Prozent ihres Wertes verloren. Den größten Verlust in Prozent machte ein Kleinwagen. In Euro verloren ein Porsche und ein Mercedes am meisten Geld.
Mit dem Capri RS 2600 mischte Ford Anfang der 70er die Sportwagen auf. Dieser gehörte Ferrari-Formel-1-Fahrer Clay Regazzoni und wurde bei Bonhams versteigert.
Drei Merkmale machen diesen Porsche 928 GT von 1989 zum Einzelstück. Finden Sie die Unterschiede?
Mercedes-Benz Classic verkauft drei Startplätze bei der Mille Miglia. Auto, Service und Co-Pilot sind inklusive, der Preis ist heftig.
Audi hat den TT ohne Nachfolger eingestellt. Die erste Generation 8N ist 25 Jahre nach der Premiere längst ein Klassiker. Worauf ist beim Kauf zu achten?
Eine EU-Behörde will bleihaltiges Zinn verbieten, das für historisch korrekte Reparaturen benötigt wird. Eine Petition soll das verhindern.
Ab 2024 sind Audi RS2, Fiat Coupé und Porsche 993 Cabrio alt genug für das H-Kennzeichen. Insgesamt werden 30 Neuheiten des Auto-Jahrgangs 1994 reif für den offiziellen Oldtimer-Status.