Paul Pietsch Classic 2018
Die schönsten Oldtimer Deutschlands auf Rallye
Die Paul Pietsch Classic 2018 war nicht nur spektakulär von Blitz und Donner begleitet, sondern zeigte auch ausgefallene Oldtimer in Rallye-Action: De Tomaso, Bentley, Ferrari, Porsche, Intermeccanica. Alle trotzten Gewittern und konnten dennoch den Großteil beider Etappen-Tage bei strahlend blauem Himmel zurücklegen.
09.06.2018
Marcel Sommer
Foto: Walter Tillmann
143 Bilder
1/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
2/143
Paul Pietsch Classic 2018 Gesamtsieger: Startnummer 49, Dr. Norbert Griesmayr und Ferdinand Baumgartner im Mercedes-Benz 220 S von 1959
Foto: Achim Hartmann
3/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
4/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
5/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
6/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
7/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Marcel Sommer
8/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Marcel Sommer
9/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
10/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
11/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
12/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
13/143
Opel feiert auf der Paul Pietsch Classic 2018 den 80. Geburtstag des Opel Kapitän.
Foto: Walter Tillmann
14/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
15/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
16/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
17/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
18/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
19/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
20/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
21/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
22/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Marcel Sommer
23/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Danielle Sachs
24/143
Foto: Danielle Sachs
25/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
26/143
Opel feiert auf der Paul Pietsch Classic 2018 den 80. Geburtstag des Opel Kapitän.
Foto: Walter Tillmann
27/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
28/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
29/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
30/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
31/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
32/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
33/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
34/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
35/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
36/143
Opel feiert auf der Paul Pietsch Classic 2018 den 80. Geburtstag des Opel Kapitän.
Foto: Walter Tillmann
37/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
38/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
39/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
40/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
41/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
42/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
43/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
44/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
45/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
46/143
Opel feiert auf der Paul Pietsch Classic 2018 den 80. Geburtstag des Opel Kapitän.
Foto: Walter Tillmann
47/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
48/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
49/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
50/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
51/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
52/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
53/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
54/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
55/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
56/143
Opel feiert auf der Paul Pietsch Classic 2018 den 80. Geburtstag des Opel Kapitän.
Foto: Walter Tillmann
57/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
58/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
59/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
60/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
61/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
62/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
63/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
64/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
65/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
66/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
67/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
68/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
69/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionenv
Foto: Achim Hartmann
70/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
71/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
72/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
73/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
74/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
75/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
76/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
77/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
78/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
79/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
80/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
81/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
82/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
83/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
84/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
85/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
86/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
87/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
88/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
89/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
90/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
91/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
92/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
93/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
94/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
95/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
96/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
97/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
98/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
99/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
100/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
101/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
102/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
103/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
104/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
105/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
106/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
107/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
108/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
109/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
110/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
111/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
112/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
113/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
114/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
115/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
116/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
117/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
118/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
119/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
120/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
121/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
122/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
123/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
124/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
125/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
126/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
127/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
128/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
129/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
130/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
131/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
132/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
133/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
134/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
135/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
136/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
137/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
138/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
139/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
140/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
141/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
142/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Hardy Mutschler
143/143
Paul Pietsch Classic 2018 Impressionen
Foto: Achim Hartmann
Na gut, der eine oder andere spontane Schauer ging auch schon am ersten Tag hernieder. Doch gehört das zu einer neudeutsch Outdoor-Aktivität genannten Veranstaltung einfach dazu. Außerdem bietet durchwachsenes Wetter perfekte Testbedingungen für die qualitativ hochwertigen Stoffverdecke.
Wenn das Pech zweimal klingelt
Einer Fahrerpaarung konnte das Wetter an diesem zweiten Tag ziemlich egal sein: Startnummer 40 fiel der übellauniger Mechanik zum Opfer. Und das ausgerechnet vier Wochen nach der großen Inspektion. Dass Hans-Ulrich Sachs gemeinsam mit seiner Frau Danielle Sachs im Porsche 356 B Super 90 von 1962 zwischen der Inspektion und dem technischen Dilemma bereits eine andere Rallye als Gesamtsieger absolvierten, hilft, die erlittene Unbill zu ertragen. Zumal Danielle Sachs dem ganzen Schlamassel eine sehr interessante und prägende Erfahrung zu verdanken hat: „So durfte ich endlich mal in einem echten Feuerwehrauto mitfahren!“
Das beste Mittel gegen einen Krampf: ein Stein
Foto: Danielle Sachs
Dieser Stein bewarte Hans-Ulrich Sachs vor einem gemeinen Wadenkrampf.
Doch von Anfang an: Nachdem bereits vor dem Start am ersten Tag die Handbremse wegen eines kaputten Splintes (ein echtes Cent-Bauteil) den Geist aufgab, standen die Vorzeichen noch nicht ganz auf Rot. Mit acht Minuten Verzögerung konnte die Sachsens die Aufholjagd antreten und „die ersten Prüfungen liefen auch ganz gut“, versichert Hans-Ulrich Sachs. Doch dann, „ausgerechnet an einer Steigung wollte der zweite Gang nicht rein und ich blieb stehen“, führt er seinen Havarie-Bericht weiter aus. Die Antwort des Notrufs „In 45 Minuten sind wir da“ trieb erste Schweißperlen auf die Stirn des Unternehmers. „Ich hätte bestimmt schon nach zehn Minuten einen Krampf im Unterschenkel bekommen – die Handbremse ist ja schließlich immer noch defekt.“ Seine Frau macht sich somit sofort auf die Suche nach einem geeigneten Bremsklotz und wurde in einem kleinen Bachlauf fündig. Gemeinsam mit den gerade eingetroffenen Helfern vom Kfz-Gewerbe wuchtete sie die Findlinge hinter die Räder. Es folgte die erwähnte Busfahrt im legendären Feuerwehr-Mercedes 408 und die Erkenntnis von Hans-Ulrich Sachs: „Was habe ich früher mal auf den ADAC geschimpft (aus bekannten Gründen). Aber: Jetzt hilft er mir ständig aus der Patsche mit meinen Oldies – ein super Team! Und das Wichtigste ist doch eh die Familie.“
Rennfahrer trifft auf Kapitän
Eine weitere Erkenntnis der 7. Auflage der Paul Pietsch Classic lautet: Der Kapitän wird 80 Jahre alt! Wie bitte? Ja genau, der Opel Kapitän hat Geburtstag. Und genau aus diesem Grund rollte eine Flotte aus drei Modellen der 1950er und 1960er Jahre durch den Schwarzwald. Dabei konnte Opel auf prominente Unterstützung zählen: Den 1962er Kapitän zirkelte Le-Mans-Sieger und Opel-Markenbotschafter Jockel Winkelhock durch die Kurven. Als Beifahrerin begleitete ihn Schauspielerin und Grimme-Preis-Trägerin Jeanette Hain. Beide stellten in der 4,83 Meter langen Limousine mit 90 PS starkem 2,6-Liter-Benzinmotor ihr Rallye-Geschick unter Beweis. Dabei konnten sie durch die große Panoramascheibe des Kapitän unvergessliche Ausblicke auf den beiden Etappen von Offenburg über Gengenbach, durch das malerische Elztal und Schiltach sowie am zweiten Rallye-Tag über Baiersbronn und Sasbachwalden genießen.
Mit 58 PS-Sechszylinder durch den Schwarzwald
Als Zweiter im Opel-Bunde absolviert ein 132 PS starker Kapitän von 1969 die Paul Pietsch Classic. Vom sehr seltenen Kapitän B, der nur von März 1969 bis zum Frühjahr 1970 gebaut wurde, entstanden rund 11.000 Exemplare – von denen nur noch wenige existieren. Ältester automobiler Opel-Teilnehmer bei der Schwarzwald-Rundfahrt ist der Kapitän von 1952 mit 2,5 Litern Hubraum und 58 PS. Er wurde in den Wirtschaftswunderjahren zu einem der meistverkauften Sechszylinderfahrzeugen Deutschlands.
Motorsportstars auf WP-Jagd
Neben Jockel Winkelhock gaben aber noch weitere ehemalige Motorsportstars der Paul Pietsch Classic 2018 die Ehre. So pilotierte Ex-Formel 1-Fahrer Adrian Sutil einen Ferrari 250 GT Serie II von 1962 ums Eck. „Seit der Mille Miglia bin ich vom Rallye-Fieber gepackt“, erklärte er kurz und düste in die Wertungsprüfung. Mit Isolde Holderied startete eine ganz erfahrene Rallye-Dame in einem Toyota AE 86. Und auch Peter Göbel, mehrfacher deutscher Rallye-Meister fuhr um die Platzierungen mit.
Allein die Namen lesen sich sportlich
Foto: Achim Hartmann
Mit Astrid Fünderich (SOKO-Stuttgart) und Michael Gaedt (Die kleine Tierschau) war ein Porsche 911 SC von 1979 äußerst cineastisch besetzt.
Freunde von rassigen Sportwagen kamen natürlich auch bei der diesjährigen Paul Pietsch Classic nicht zu kurz. So liest sich schon allein die Startaufstellung wie ein gut recherchiertes Drehbuch zu einem automobilen Blockbuster: Startnummer 92 – De Tomaso Pantera GT4, Startnummer 93 – Intermeccanica Indra, Startnummer 94 – De Tomaso Pantera und Startnummer 95 – Jensen Interceptor Convertible. Apropos Drehbuch: Mit Astrid Fünderich (SOKO-Stuttgart) und Michael Gaedt (Die kleine Tierschau) war ein Porsche 911 SC von 1979 cineastisch besetzt.
Der schweizer Ältestenrat
Foto: Marcel Sommer
Der Delahaye 122 Spezial Brooklands von 1933 sorgte schon bei seiner Ankunft für große Augen.
Den größten Auftritt hatten allerdings drei Schweizer zum selben Zeitpunkt. Pünktlich wie die Eisenbahn (zumindest die Schweizer) rollten drei Hänger in Offenburg vor das Kulturforum. Auf zweien sofort zu sehen: ein De Dion Bouton IS von 1924 – und damit ältester Teilnehmer der PPC 2018 – sowie ein Georges Irat MDS von 1936. Nach wenigen Augenblicken lüftete sich dann aber doch noch das Geheimnis des vor Wind und Wetter geschützten und geladenen Gastes. Zentimeter für Zentimeter rollte ein Delahaye 122 Spezial Brooklands von 1933 aus dem geschlossenen Anhänger.
Mit Humor fährt es sich am besten
Mit einem der jüngsten Fahrzeuge im Feld, einem BMW M3 von 1991, und mit der höchsten Startnummer des Feldes versehen (110) traten zwei sympathische Herren aus Luxemburg an. „Dieses Jahr läuft es bei uns zwar nicht so recht rund, doch genießen wir einmal mehr die unglaublich schönen Strecken“, verrät André Wilwert (1. Platz der 1. WP „Freiamt“ der PPC2108!). Sein Mitfahrer Alfred Quetsch ergänzt mit einem Grinsen im Gesicht: „Wissen Sie was echt schön bei der Paul Pietsch Classic ist? Das Essen! Und das Beste: Es wird immer nachgelegt. Wenn sie die höchste Startnummer im Feld haben kann es nämlich schonmal traurig am Büffet ausschauen – hier nicht!“
Freude kann manchmal so einfach sein
Was den Tag, trotz seines kurzen aber heftigen Wolkenbruchs, zu einem unvergesslichen Erlebnis abrundet, zeigt eine Kleinigkeit am Rande: Eine Mutter tritt gemeinsam mit ihrem gefühlt fünf Jahren alten Sohn an den PPC-Stand im Zielbereich und kauft ein Programmheft. Kaum hält ihr Sohn es in seinen kleinen Händen, stürmt er mit leicht feuchten Augen freudstrahlend zu den automobilen Legenden und begibt sich in seine ganz eigene Rallye-Welt voller automobiler Dinosaurier. Freude bereiten kann manchmal so einfach sein. Danke an alle Teilnehmer!
Gratulation an alle Preisträger
Neben allen Preisträgern der einzelnen Wertungsprüfungen und Tages-Etappen gilt natürlich die größte Aufmerksamkeit dem Siegerteam der diesjährigen Paul Pietsch Classic 2018: Startnummer 49, Dr. Norbert Griesmayr und Ferdinand Baumgartner im Mercedes-Benz 220 S von 1959. Herzlichen Glückwunsch!
Hier finden Sie alle Ergebnisse der Paul Pietsch Classic 2018.