Mormon Meteor Concept

Moderner Rekordwagen

In den 30er Jahren hat der Mormon Meteor Geschwindigkeitsweltrekorde aufgestellt, die Jahrzehnte lang nicht geknackt wurden. Designer Mehdi Alamdari hat den Rekordwagen neu interpretiert.

Mormon Meteor Concept Design Foto: Mehdi Alamdari 35 Bilder

Der 1935 Duesenberg SJ Speedster – genannt Mormon Meteor – und Fahrer Ab Jenkins waren zu ihrer Zeit ein unschlagbares Duo. Auf den Salzebenen von Bonneville jagte Jenkins den Meteor zu einem Stunden-Rekord von 247,6 km/h sowie einem 24-Stunden-Rekord von 218,2 km/h. Letzterer wurde erst 26 Jahre später gebrochen.

Mormon Meteor Concept Design zeigt sich sehr modern

Der auf einem Duesenberg Model J aufgebaute Speedster wurde von Herbert Newport gezeichnet und bei Duesenberg gebaut. Unter seiner langen Motorhaube schlummerte ein wahres Biest. Der Achtzylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 6,9 Liter wurde von einem mechanischen Kompressor unter Druck gesetzt. Gegenüber der Serie wurde die Leistung von 320 auf 400 PS angehoben. Später wurde der Meteor auf einen 26 Liter großen V12-Flugzeugmotor mit 750 PS umgerüstet.

2004 wurde der Mormon Meteor in Pebble Beach für 4,45 Millionen Dollar versteigert, dann umfangreich restauriert und gewann in Folge zahlreiche Auszeichnungen.

Fasziniert vom Mormon Meteor entwarf Designer Mehdi Alamdari eine moderne Version des Rekordwagens. Übernommen hat Alamdari allerdings nur Zitate des Urmodells – der restliche Entwurf kommt wie ein moderner Sportwagen daher. So finden sich am Concept die Airdomes hinter den beiden Sitzen sowie der Kühlergrill mit den anschließenden Sicken wieder. Alle weiteren Formen hat der Designer relativ frei interpretiert.